Spezialisten-Blühkalender

Blühkalender für oligolektische Wildbienen
Das Artensterben unserer wichtigsten Lebewesen, den Bestäubern, nimmt weiter zu.
Vor allem Wildbienen, welche in ihrer Pollensuche auf bestimmte Pflanzen spezialisiert sind, haben es immer schwerer, diese in der Natur zu finden. Gemeinsam mit euch können wir der Natur und den Bestäubern etwas Gutes tun. Das Besondere an diesen Wildbienen ist ihre Pollenspezialisierung. Um ihre Larven und damit ihren Nachwuchs zu ernähren, brauchen sie Pollen spezifischer Pflanzen. Ohne diese ist ihr Vorkommen und ihre Erhaltung gefährdet. In der Nektarsuche hingegen sind sie unspezifisch, wenn du Glück hast, siehst du sie auch mal auf anderen Pflanzen in deinem Garten.
Wusstest du schon? Von 429 nestbauenden Bienenarten in Deutschland ist ca. 1/3 oligolektisch.
Blühkalender
Unser Blühkalender zeigt dir eine Auswahl der Pflanzen, auf welche wilde Bestäuber in ihrer Pollensuche spezialisiert sind. Die Blühbalken helfen dir dabei, ein kontinuierliches Futterangebot zur Verfügung zu stellen. Einige Wildbienen sind auf eine Pflanzengattung spezialisiert und fliegen verschiedene Arten dieser an. Ein gutes Beispiel hierfür ist die Glockenblumen-Scherenbiene, welche die verschiedensten Glockenblumen sucht. Es gibt jedoch auch Wildbienen, welche auf genau eine bestimmte Art spezialisiert sind und nur diese für ihre Pollensuche ansteuern. Dies betrifft z.B. die Efeu-Seidenbiene, welche den Gewöhnlichen Efeu (Hedera helix) zwingend für ihre Arterhaltung benötigt.
In der folgenden Bildergalerie haben wir nicht nur Stauden, sondern auch Hecken, Sträucher und Bäume für dich gelistet. Wenn du wissen möchtest, welche Bestäuber diese Pflanzen anfliegen, schaue weiter unten in unserer “Wildbienenbesucher”-Tabelle nach.






Bestäubersteckbriefe
Damit du schon einmal einen ersten Eindruck von deinen dankenden Besuchern bekommst, haben wir einige Bestäuber, welche sich vor die Kamera getraut haben, mit einem kurzen Steckbrief für dich abgelichtet. Ihre Flugzeit ist auch die Zeit, in welcher sie dringend auf Nahrung angewiesen sind und ihre Lieblingspflanzen benötigen.





Wildbienenbesucher
Mit der Zeit werden sich viele glückliche Bestäuber an dem Futterangebot bedienen. Damit du den ein oder andereren zuordnen kannst, haben wir folgend den von oben gelisteten Pflanzen ihre Spezialisten zugeordnet. Dabei gibt es Wildbienen, welche mehrere Arten einer Gattung anfliegen und einige Wildbienen, welche nur eine bestimmte Pflanze ansteuern. Letztere haben wir für dich besonders hervorgehoben, so weißt du, welche Pflanzen ein absolutes Muss sind.






